Wenn historische Balken zum Kunstwerk werden

"Kopflos", "Zahnpastatube", "Zusammenhalt" oder auch "TraglasSymposiumt", das sind nur einige der Skulpturen, die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulefür Holzbildhauer Bischofsheim und der Holzschnitzschule aus dem thüringischen Empfertshausen in den vergangenen Monaten gefertigt haben. Die Besonderheit: Sie sind aus historischen Balken herausgearbeitet, die das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zur Verfügung gestellt hat.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/wenn-historische-balken-zum-kunstwerk-werden-art-11553312

 

 

Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer
Telefon +49 (0)9772 / 930097-0
E-Mail: bfs@skulpturenschule-bischofsheim.de
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 13:00 Uhr

Schulleitung OStD Michael Wimmel
Schulträger: Freistaat Bayern
Sachaufwandsträger: Landkreis Rhön-Grabfeld
Schulaufsicht: Regierung von Unterfranken, Abt. Berufliche Schulen

Freistaat Bayern Landkreis Rhoen Grabfeld Regierung von Unterfranken