Michael Wimmel 
... wurde 1971 in Bad Kissingen geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nach der Allgemeinen Hochschulreife und dem Grundwehrdienst absolvierte er eine Lehre zum Kfz-Mechaniker. Schon zu diesem Zeitpunkt stand der Wunsch, Berufsschullehrer zu werden, fest. Bereits gegen Ende des Studiums unterrichtete Wimmel nebenberuflich. Nach dem Abschluss zum Diplom-Gewerbelehrer an der Universität Stuttgart absolvierte er das Referendariat an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule, Staatliche Berufsschule 1 in Schweinfurt. Hier sollte seine Wirkungsstätte bis zum Jahr 2016 bleiben. Metall - vom Handwerk bis zur Industrie, Schulentwicklung, Lehrplanarbeit, Lehrerbildung in Unterfranken, Referendars-Ausbildung in Nordbayern und Seminarlehrkraft für Metalltechnik sind Themen, die ihn in dieser Zeit begleiteten. Anfang 2016 wechselte er für fast Jahre an die Regierung von Unterfranken als Referent im Sachgebiet für gewerblich-technische und kaufmännische berufliche Schulen. Nach einem Jahr als stellvertretender Schulleiter an der Berufsschule 1 in Schweinfurt hat Wimmel im September die Schulleitung der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt angetreten.
Martin bühner
Akademischer Bildhauer, künstlerischer Leiter der Berufsfachschule und Lehrer
Vita:
1976-79 Lehre an der Holzschnitzschule Bischofsheim
1978 Bayer. Staatspreis
1979 Bundessieger
1980 Danner Stipendium
1980-86 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
1982 Akademiepreis der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
1986 Ernennung zum Meisterschüler
Seit 1986 freischaffender Bildhauer
1997 Stipendium in Schweden
2003 1. Preis beim Brunnenwettbewerb "Brunnen in Unterfranken" des Bezirks Unterfranken
1997- 2015 Fachlehrer für Holzbildhauer an den Berufsschulen Bad Neustadt und Bad Kissingen
seit 2003 Fachbetreuer für Kunsterziehung an der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt
seit 2015 Künstlerischer Leiter an der Berufsfachschule für Bildhauer
weitere Informationen unter: http://www.martin-buehner.de
Michael Kühnert
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen, bis auf Weiteres Führung der Amtsgeschäfte der Berufsfachschule
Unterrichtsfächer: Künstlerische Vertiefung (Holzkunde, Präsentationstechniken, 3D-Druck, ...), Politik und Gesellschaft
Vita:
1992 Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium in Münnerstadt
1992 - 1994 Zivildienst
1994 - 1997 Ausbildung zum Tischler
1997 - 2001 Studium "Lehramt an Beruflichen Schulen - Bautechnik und Sozialkunde" an der TUM in München
2001 - 2003 Referendariat an der Josef-Greising-Schule in Würzburg und an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt
2003 - 2014 Lehrer an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt
seit 2014 Lehrer an der staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim i.d. Rhön